Interview mit Rüdiger Braun zum Thema Demographie und Finanzen
FDS: Herr Braun, landläufig wird davon ausgegangen, dass eine wachsende Bevölkerung mit einer gewissen Zeitverzögerung auch zu steigenden Aktienkursen führen muss. Sie bezweifeln diesen Zusammenhang – warum? Rüdiger Braun: „Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.“, hat einmal Henry Louis Mencken (1880-1956) gesagt, ein […]
Start eines neuen Vermögensverwaltungsmodells
Unter dem Titel „ Konjunktur plus Verantwortung“ haben wir zum 01.01.2013 ein neues Vermögensverwaltungsmodell aufgelegt. Im Wesentlichen bleiben wir damit aber unserem Investmentansatz treu, d.h. wir steuern die Aktien-/Rentenquote auf Basis von demographischen und konjunkturellen Faktoren streng nach dem Modell unseres Investmentexperten Rüdiger Braun. Abweichend bzw. ergänzend zu unserem bestehenden […]
Unisex im ZDF heute-journal
Wie kurz vor dem Jahreswechsel üblich, informieren die Medien nun auch wieder häufiger über Versicherungs- und Altersvorsorgethemen. Dieses Jahr im Fokus das Thema „Unisex„. Um auch Ihnen, die Möglichkeit zu bieten, sich über „Unisex“ zu informieren, möchte ich Sie auf einen unseres Erachtes sehr guten Beitrag aus dem ZDF heute-journal […]
Private Altersvorsorge: Vorabinformation zur geplanten Reform
Die Regierungskoalition beabsichtigt, eine Reform im Bereich der privaten Altersvorsorge zu verabschieden. Das Ziel der Reform ist, die gewünschte private Altersvorsorge durch Transparenz der Produkte zu stärken, diese aber auch steuerlich besser und gezielter zu fördern.
Wikifolio
Unser Vermögensverwaltungsmodell A&O Konjunktur Pur ist in leicht abgewandelter Form seit Anfang September auch als Musterportfolio auf wikifolio.com hinterlegt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, auch mit kleinen Anlagesummen an unserer Anlagestrategie zu partizipieren.
Unisex und Unisex-Tarife
Wichtige Änderungen kommen bei vielen Versicherungsarten zum Ende des Jahres 2012 auf alle Verbraucher zu. Die Stichwörter mit denen sie in den kommenden Monaten häufig konfrontiert werden, heißen UNISEX und UNISEX-TARIFE!
FAQ /Summery zum aktuellen Schreiben der Life Trust Sechs GmbH & Co.KG
Wie ist der Wechsel in der Anlegerverwaltung zu beurteilen? Obwohl es den Anschein hat, dass sich BAC mit diesem Schritt aus der Verantwortung stiehlt, würde ich diesen Schritt unter dem Strich positiv beurteilen. Erstens würde ich die Betreuung durch BAC in den vergangenen Monaten mit dem Prädikat „wenig erfreulich“ bezeichnen, […]
Marktprognose BN&P College Fund 2012
In der zweiten Jahreshälfte 2011 konnte sich der BN & Partner College Fund bis zum Jahresende den schwierigen Marktbedingungen an den Kapitalmärkten weitgehend entziehen. In diesem Zeitraum bis Anfang 2012 ist es dem Advisoryteam des BN&Partner College Fund gelungen mit einer positiven Performance von über Plus 10%, unter die Top […]
Einführung von Zusatzbeiträgen zur Gesetzlichen Krankenversicherung
Ab Februar 2010 werden Millionen Versicherte der Gesetzlichen Krankenkassen Zusatzbeiträge zahlen müssen. Steigende Ausgaben in den Bereichen Arzneimittel und Krankenhäuser führen zu erheblichen Mehrbelastungen der Krankenkassen. Ob ein flächendeckender Zusatzbeitrag bei allen Gesetzlichen Krankenkassen eingeführt wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Einige Kassen haben jedoch bereits angekündigt, […]
Inflation versus Deflation – Was kommt als Nächstes?
Bei regelmäßiger Lektüre der einschlägigen Wirtschaftsmagazine wird meines Erachtens aktuell sehr häufig vor einer in Zukunft möglichen Inflation oder sogar einer Hyperinflation gewarnt. Dagegen warnen einige Wirtschaftsexperten aber vor einer Deflation. Für uns eine gute Gelegenheit sich den beiden Phänomenen vorsichtig zu nähern. Im ersten Teil unserer kleinen Serie werden […]