In eigener Sache: Gute Neuigkeiten
Von Zeit zu Zeit berichten wir in an dieser Stelle nicht nur über fachspezifische Dinge wie die Immobilie als Kapitalanlage, sondern auch immer mal wieder über Neuigkeiten aus eigenem Hause. Besonders, wenn es sich um gleich zwei erfreuliche Dinge handelt – unser neuer Baufinanzierungs-Blog und unsere neue Niederlassung in Koblenz – tun wir dies natürlich gerne und auch mit einer Portion Stolz:
Büro Koblenz
Schon seit dem 01. November 2014 haben wir uns auch in Koblenz räumlich niedergelassen. Auf der Achse Köln – Bonn – Koblenz lag seit jeher der Schwerpunkt unserer Kundenbeziehungen. Um Ihnen und natürlich auch uns weite Wege zu ersparen, finden Sie uns jetzt ebenfalls in der
Schloßstr. 44 in 56068 Koblenz
Unter der Rufnummer 0261 / 921 54-124 können Sie uns ab sofort dort erreichen. Konzeptionell hat sich unser Beratungsansatz dadurch natürlich nicht verändert. Auch in Koblenz sitzen wir in unmittelbarer Nähe zu einem Steuerberater, um für Sie eine ganzheitliche Beratung gewährleisten zu können. Wir freuen uns auf Sie!
Parallel würden wir Sie gerne über den Relaunch unserer Baufinanzierungsseite www.baufinanz-check.de informieren. Dabei haben wir den alten Blog nicht nur aufgehübscht, sondern auch um den Bereich Immobilie als Kapitalanlage – Denkmal- und Pflegeimmobilien erweitert. Nicht erst seit dem gestrigen Entscheid der EZB sollte das Thema Sachwertanlage in jeder Vermögensaufstellung eine gewichtige Rolle spielen. So hat Hans-Werner Sinn (ifo-Präsident) erst heute Morgen dem Handelsblatt gegenüber geäußert, dass „diese Politik eine Schuldenlawine lostreten wird“.
Mit einer Geldflut von mehr als einer Billion Euro will die Europäische Zentralbank die Konjunktur im Euroraum anschieben. Sie will dazu monatlich von März 2015 bis September 2016 Staats- und Unternehmensanleihen im Gesamtwert von 60 Milliarden Euro ankaufen, kündigte Notenbank-Präsident Mario Draghi an. Kritiker befürchten, dass auch dieser Schritt der EZB wirkungslos verpuffen könnte, während die Risiken hoch seien: Inflation und Geldentwertung treffen eben immer die Geldbörsen der privaten Haushalte, es sei denn Sie sind im Besitz einer Immobilie als Kapitalanlage:
Kapitalanlage Pflegeimmobilien
Kapitalanlage Denkmalimmobilien